-
-
-
 
LIVING ON THE OCEAN …
Design
300 WEST BROWARD BLVD
Design
LUXHAUS
Modernes Satteldachhaus mit Erker
VISIONS OF ARCHITECTURE
Ricardo Bofill
MASSIMO LISTRI
die schönsten Bibliotheken der Welt
2. Mai 2023

LIVING ON THE OCEAN …

Lebensräume werden immer knapper, was vor allem für Küstenstädte gilt, die immerhin ungefähr die Hälfte der Population beherbergen. Eine Möglichkeit, die Wohnraum-Knappheit einzudämmen, ist die Landgewinnung durch Aufschüttung. Dadurch gehen jedoch einzigartige Biotope verloren, die vor allem für die Aufzucht junger Meerestiere essenziell sind. OCEANIX CITY schlägt deshalb eine einzigartige und vor allem klimafreundliche Alternative vor.

24. Januar 2023

300 WEST BROWARD BLVD

Mit seinen rund 180.000 Einwohnern ist Fort Lauderdale zwar wesentlich kleiner als Miami, belegt aber immerhin noch den dritten Platz im Ranking der bevölkerungsreichsten Städte Floridas. Etwa vierzig Kilometer von Miami entfernt ist Fort Lauderdale als Yachting Capital of the World bekannt und verfügt über einen wichtigen Kreuzfahrthafen. Für Ausgabe #49 haben wir in Fort Lauderdale auch schon auf einem der riesigen Cruise Liner geshootet. Mit „300 West Broward Blvd“ erhält die Stadt nun ein neues Wahrzeichen und ihr bislang höchstes Wohnhaus.

19. November 2022

LUXHAUS

Bei diesem Kundenhaus handelt es sich um ein Satteldachhaus mit Erker, das Mehrgenerationenwohnen und Singlewohnen verbindet. Im Erdgeschoss leben die Eltern auf einer barrierefreien Fläche, im Obergeschoss wohnt der Bauherr als Einzelperson in einem hochmodernen Grundriss. Der Anbau im Erdgeschoss sorgt mit großen Glasflächen für viel Licht im Innenraum.

8. November 2022

VISIONS OF ARCHITECTURE

In einer über 3.000 Quadratmeter großen verlassenen Fabrik in der Nähe Barcelonas hat sich Architekt Ricardo Bofill sein Studio und Zuhause eingerichtet. Die ersten Bausteine für das Gebäude wurden bereits zu Zeiten des ersten Weltkrieges gelegt. Später wuchs die Fabrik modular immer größer, bis der Betrieb eingestellt wurde und sie Bofill in den 1970er Jahren zu seinem privaten Domizil umbaute.

18. Oktober 2022

MASSIMO LISTRI

Die Zahl der Bibliotheken sinkt seit Jahren. Heute gibt es in Deutschland noch knapp 10.000 Standorte. Die gleiche Entwicklung lässt sich auch in anderen Ländern beobachten. Dabei sind einige Büchersammlungen auch einen Besuch wert, selbst wenn man nie ein Buch in die Hand nehmen würde.