-
-
-
 
VROOM, VROOM!
mit dem Mazda CX-60 durch die Hpgellandschaft der Costa Brava
LYNK & CO – 01
SUV mit Sinn für die Umwelt
VW ID. BUZZ
die Zukunft beginnt jetzt
POLESTAR
stylisch & nachhaltig
OH, LÀ LÀ!
Mit dem DS 3 durch Paris
8. August 2023

VROOM, VROOM!

Die Costa Brava in Spanien ist weltweit für ihre schroffen Felsenküsten und traumhaften Sandstrände bekannt. Sant Feliu de Guíxols, ca. eine Autostunde von Barcelona entfernt, bildet dabei keine Ausnahme. Zu beiden Seiten von Hügeln eingeschlossen, ist die Badebucht des 20.000 Einwohner starken Ortes gut geschützt. Einen besonders schönen Blick auf Strand und Hafen können Besucher erhaschen, wenn sie sich bis auf die Spitze der westlichen Anhöhe zur Kapelle Ermita de Sant Elm begeben. Gut, dass wir einen starken Partner an der Seite haben, der für uns die 100 Höhenmeter bestreitet.

1. August 2023

LYNK & CO – 01

Im Stadtverkehr von Berlin kann man als Autofahrer schon mal die Nerven verlieren. Besonders in Mitte und rund um den dicht befahrenen Potsdamer Platz gilt es, Ruhe zu bewahren. Assistenzsysteme wie die Blind Spot Detection, also ein Toter-Winkel-Assistent, oder die Traffic Sign Recognition, die im Wuselwald der Verkehrsschilder den Überblick behält, können echte Lack- und Lebensretter sein. Gut, dass diese beim 01 von Lynk & Co serienmäßig sowieso dabei sind.

25. Juli 2023

VW ID. BUZZ

Das wärmende Sonnenlicht spiegelt sich sanft auf dem schillernden Ozean, der milde Seewind weht über die Dünen und ein futuristisch anmutendes Auto fährt über die Straße: Leise elektrisch, fast gemächlich, gleitet es mit uns dahin. Zwischen Dänemark und Schweden durften wir mit dem ID. Buzz ein kleines Stück in die Zukunft cruisen und wieder zurück.

18. Juli 2023

POLESTAR

So ein Auto ist ein ziemlich komplexes Produkt und sollte im besten Fall nicht nur gut aussehen, sondern darüber hinaus ressourcenschonend produziert werden und möglichst klimaneutral motorisiert sein. Beim schwedischen Elektroautohersteller Polestar stehen diese drei Anforderungen im Fokus.

16. Juni 2023

OH, LÀ LÀ!

Butter, Mehl, Wasser, Milch, Hefe, Zucker, Salz und Eier: Mehr braucht es für das französische Nationalgebäck nicht. Während sich zahlreiche Mythen um die Herkunft des Croissants ranken, scheinen sich die Quellen einig zu sein, dass es ein österreichischer Unternehmer war, der das Kipferl in den 1830ern nach Frankreich brachte und damit die unverkennbare Form des Croissants maßgeblich mitbestimmte. Noch mehr französische „Fun Facts“ und eine ganze Bildergalerie unseres Besuchs in Paris; nach dem Klick!